Numărul 1 / 2008

 

TEZE DE DOCTORAT SUSŢINUTE ÎN PERIOADA IANUARIE-IUNIE 2008. REZUMATE

 

Thèses soutenues - résumés (janvier - juin 2008)

 

 

 

Juanita GOICOVICI

FORMAREA PROGRESIVĂ A CONTRACTULUI

conducător ştiinţific: prof.dr. Liviu Pop

 

CAPITOLUL I. INTRODUCERE. INTERESUL EXPLICATIV AL TEORIEI FORMĂRII PROGRESIVE A CONTRACTELOR

 

Teoria formării progresive a contractelor îşi extrage seva din constatarea unui decalaj între explicaţia tradiţională a genezei instantanee a convenţiilor şi situaţiile practice în care voinţa juridică se maturizează progresiv, prin parcurgerea unei evoluţii cuprinzând două sau mai multe etape decisive. Atât consimţământul la contractul final, cât şi obiectul convenţiei finale pot prinde contur în chip etapizat, drepturile şi obligaţiile ce vor fi generate pentru părţi de către viitoarea convenţie fiind supuse unui proces mai mult sau mai puţin lent ori sacadat de negociere ori de reflexie. Reprezintă cazuri de formare progresivă a obiectului contractului final oferta cu rezerve obiectuale (a), acordurile parcelare (b), promisiunea sinalagmatică de contractare (c), promisiunea unilaterală de contract (d) (din perspectiva „fixării ofertei" de vânzare în interiorul promisiunii). Situaţiile de formare succedanee a obiectului contractual reprezintă, concomitent, şi ipoteze de formare progresivă a însuşi consimţământului la act: alegerea finală (determinarea) obiectului contractului are loc printr-o „completare" a fragmentului de consimţământ livrat de către una ori ambele părţi în etapele anterioare ale procesului generator de contract.

Recursul la explicaţia formării progresive a convenţiilor, ca şi divizarea unei atare evoluţii în momente separate (convenţii preparatorii, contracte interimare, contracte parţiale ş. a.), corespunzându-le situaţii juridice cu conţinut şi efecte distincte, permite instanţelor de judecată să aprecieze, de la caz la caz, care este in concreto întinderea angajamentului părţilor aflate în litigiu, pentru ca sancţiunile aplicabile părţii recalcitrante să poată fi cele adecvate.

 

 

 

 

CAPITOLUL II. DOMENIALITATEA FORMĂRII PROGRESIVE A CONTRACTELOR

 

Precarităţii născute voluntar (a), dintr-o dispoziţie a convenţiei în curs de formare - precum în cazul drepturilor de dezicere stipulate în contract, a acordurilor pregătitoare de convenţie finală, i se adaugă precaritatea legală (b), alocată de legiuitor pentru ocrotirea uneia din părţi, precum în ipoteza drepturilor legale consumeriste de retractare a consimţământului. Cel de-al treilea tip este reprezentat de precaritatea derivată (c), prin care se înţelege fragilitatea strict inerentă, ataşată natural unei convenţii. O regăsim în cazul contractelor încheiate intuitu personae, aşezate pe relaţia de încredere ori afecţiune stabilită între părţi (1), ca şi în cazul contractelor a căror formare în trei paşi presupune un consimţământ de agrement (2).

Complexitatea multora dintre contractele comerciale, interesele economice şi financiare deloc neglijabile ce li se ataşează contrazic schema tradiţională, a formării instantanee de consimţământ, prin întâlnirea ofertei cu acceptarea. Adesea, mai degrabă decât să păşească direct la încheierea unui contract cu efecte definitive, părţile înţeleg să întreprindă negocieri laborioase, pe parcursul unor luni (sau chiar ani), discutând - punctual sau doar principial - elementele contractului preconizat. Procesul amintit le oferă premisele unui timp de reflexie suficient de amplu, pentru punerea în balanţă a tuturor avantajelor şi dezavantajelor unei potenţiale relaţii contractuale definitive cu celălalt. Consimţământul participanţilor la negociere, departe de a cunoaşte o formare bruscă, se maturizează progresiv, de-a lungul întregii faze „precontractuale". Decorticarea acestui proces a dat la iveală existenţa, frecventă îndeosebi în materie comercială, a numeroase astfel de pacte, cu denumiri şi conţinuturi din cele mai diverse: acorduri de principiu, acorduri parţiale, pacte de preferinţă, promisiuni de contract, contracte-cadru ş. a. În cele mai multe cazuri, formarea convenţiei este progresivă voliţional, părţile însele fiind cele care urmând cursul negocierilor, ajung la acorduri fragmentare (a), cărora dreptul pozitiv le recunoaşte calitatea de contracte veritabile, aplicându-le normele generale în materie de convenţii ori alocându-le treptat un regim juridic specific. Menirea lor este fie să faciliteze încheierea contractului final (i), fie să amenajeze relaţiile dintre părţi în această perioadă (ii). Formarea progresivă de contract poate fi însă şi una forţată (b), în ipotezele ce presupun îndeplinirea anumitor formalităţi ca elemente structurale ale contractului.

 

CAPITOLUL III. FORMAREA PROGRESIVĂ A CONTRACTELOR ÎN CAZUL REZERVELOR VOLUNTARE

 

În perimetrul contractelor formate pe suportul unei oferte cu rezerve, problema opţiunii între descalificarea ofertei pentru lipsa fermităţii (a) şi nulitatea contractului astfel format, pe motivul conţinerii unei condiţii potestative pure (b) poate fi eludată prin admiterea ideii că, în prezenţa unei atare rezerve, contractul se formează progresiv, în trei (sau mai multe etape) succesive, nici oferta în sine nefiind invalidată (ceea ce permite formarea contractului, în ipoteza confirmării voinţei iniţiale a ofertantului, posterior acceptării ofertei de către destinatar), nici contractul, odată iniţiată formarea sa (care este un proces de durată), nefiind anulat cu efecte retroactive - rezolvare care ar fi inadecvată, de pildă, din perspectiva tipului de răspundere civilă aplicabil ad interim.

Rezerva contractuală este caracterizată, prioritar, prin finalitatea sa specifică, de fixare a întinderii consimţământului la act; autorul ofertei înţelege astfel să-şi limiteze propunerea făcută; consimţământul său va înceta să existe în anumite circumstanţe, respectiv în ipoteza survenienţei unui anumit eveniment; după caz, circumstanţierea voinţei de a contracta, pe suportul oferit de rezerva contractuală, poate interveni fie pe palierul deciziei însăşi de a încheia actul juridic propus (a), fie pe cel al deciziei de a contracta în condiţiile iniţial propuse (b). Prin „rezerve absolute" am desemnat restrângerile opozabile tuturor, aduse ofertei de către autorul acesteia, şi care - dintr-o perspectivă strict tehnică - nu şubrezesc fermitatea ofertei, nefiind veritabile rezerve de angajament; intră în această categorie atât rezervele care permit ofertantului să modifice unilateral unul din elementele esenţiale ale contractului proiectat, precum preţul, de pildă (a), cât şi rezervele care limitează eficacitatea ofertei, cum ar fi oferta făcută „în limita stocului disponibil" sau „în limita locurilor disponibile" (b). „Rezervele relative" - denumite şi „rezerve de agrement" şi având o natură potestativă - ridică problema carenţei de fermitate a ofertei; în cazul lor, puterea voinţei ofertantului este ancorată nu în perimetrul obiectului ori modalităţilor contractului, ci în cel al consimţământului însuşi; acestea permit ofertantului să controleze produsul procedurii de formare a contractului din perspectiva identităţii partenerului: în prezenţa unei rezerve de agrement, acceptarea ofertei de către destinatar este incapabilă per se să genereze convenţia, în acest final fiind indispensabilă survenienţa celui de-al treilea moment, agrearea acceptantului („confirmarea ofertei").

Consecinţele aplicării rezervei se situează în zona dispariţiei consimţământului „incipient" pentru viitor (blocarea „maturizării" acestuia): întrucât acordul de voinţe se formează progresiv, în interiorul unui anumit interval, dacă această „definitivare" este stopată prin activarea rezervei, contractul va deveni caduc. În teoria clasică a dreptului civil, acceptarea unei oferte asortate cu o rezervă potestativă s-ar fi tradus în termenii încheierii unui contract sub condiţie potestativă, nul în baza art. 1010 C. civ., dacă potestativitatea marca angajamentul debitorului; de unde şi dezavantajele unei atare analize: pe fondul carenţei unei voinţe ferme de a contracta (cu orice acceptant), oferta acompaniată de o rezervă de angajament fie ar fi fost descalificată, refuzându-i-se efecte juridice şi devenind un simplu apel la oferte sau invitaţie la negociere (a), fie ar fi „generat", prin întâlnirea cu acceptarea, un contract sub condiţie potestativă pură din partea celui ce se obligă, nul în temeiul art. 1010 C. civ. (b). Recursul la noţiunea rezervei potestative, propus de noi, schimbă radical coordonatele soluţiei: oferta acompaniată de o rezervă potestativă (de agrement, de regulă) este valabilă ca ofertă, ea reprezentând o primă etapă în formarea progresivă a contractului (I); urmată de acceptarea ofertei de către destinatar (II) şi de „confirmarea" voinţei ofertantului de a contracta în termenii propuşi iniţial (sau, după caz, de agrearea acceptantului de către ofertant) (III), aceasta este aptă să conducă la naşterea validă a convenţiei, sancţiunea nulităţii sale (cu efect retroactiv) neintrând în discuţie.

 

CAPITOLUL IV. FORMAREA PROGRESIVĂ A CONTRACTELOR FINALE ÎN BAZA UNOR ACORDURI PARŢIALE

 

Acordul de principiu introduce negocierile într-o dimensiune contractuală. Analiza raportului juridic ivit între parteneri în urma încheierii valabile a unei astfel de convenţii a implicat abordarea obligaţiei (principale) de negociere cu bună-credinţă a viitorului contract (a) şi a eventualelor obligaţii secundare asumate de părţi în baza clauzelor accesorii ce pot acompania acordul de negociere (b), pe de o parte, iar pe de alta o privire asupra precarităţii intrinseci a acordurilor de principiu, caracterizate de geneza unui drept potestativ de rupere a legăturii contractuale în favoarea fiecăreia dintre părţi (c). Acordul parţial contrariază schema convenţiilor tradiţional cunoscute, el fiind un contract nenumit cu o fizionomie aparte: prin mecanismul punctajului, formarea contractului are loc „bucată cu bucată", prin acorduri succesive, consemnate pe măsură ce se realizează. Utilizând o astfel de tehnică, părţile convin periodic aşa-numite „acorduri fragmentare" - convenţii „incomplete" în raport cu contractul final, dar care permit participanţilor să „marcheze câte un punct" în aşteptarea momentului în care vor conveni şi elementele rămase în suspensie. În cazul pactului de preferinţă, părţile îşi aleg doar viitorul partener contractual (beneficiarului pactului i se acordă prioritate - şi exclusivitate - la contractare), fără a se fixa vreo ofertă, aşadar fără ca prestaţiile părţilor în viitorul contract să se lase întrevăzute. Dimpotrivă, într-o promisiune sinalagmatică de contractare, părţile merg într-atât de departe în privinţa contractului final încât: (1) îşi aleg partenerul contractual; (2) fixează definitiv (sustrăgându-l de sub posibilitatea renegocierii) obiectul contractului final (orice renegociere echivalând cu o încălcare a promisiunii sinalagmatice). Părţile promisiunii bilaterale sunt libere, în schimb, să evite - dacă le e pe plac să procedeze astfel - încheierea contractului final, „răscumpărarea" libertăţii contractuale depline putând avea loc contra plăţii de daune-interese.

 

CAPITOLUL V. ROLUL ACORDURILOR DE PREFERINŢĂ ÎN FORMAREA CONTRACTULUI FINAL

 

În cazul pactului de preferinţă, consimţământul la contractarea cu beneficiarul ca partener convenţional este emis de promitent încă din clipa convenirii pactului de preferinţă, celelalte „fragmente" de voinţă juridică - relative la obiectul contractului şi la însăşi decizia de a vinde - urmând să „se cristalizeze" pentru promitent de abia în momentul formulării ofertei propriu-zise de vânzare. Consimţământul promitentului la vânzare se formează în etape succesive: (I) alegerea partenerului contractual, prin convenirea pactului de preferinţă; (II) alegerea contractului, inclusiv la nivelul obiectului acestuia, în momentul emiterii ofertei de vânzare. Prin încheierea pactului, consimţământul la vânzare al promitentului este un consimţământ parţial, existând la nivelul cel mai diluat cu putinţă; promitentul nu se obligă să vândă, ci promite doar prioritate beneficiarului pactului în ipoteza luării unei asemenea hotărâri. Decizia de a vinde va completa voinţa sa juridică iniţială, rolul promitentului în procesul formator de convenţie finală fiind încheiat din acel moment. Posterior recepţiei ofertei, beneficiarul - al cărui consimţământ la contractul final nu a fost încă elaborat - deţine în întregime controlul asupra genezei vânzării propriu-zise, opţiunea sa urmând să producă pentru promitentul ofertant consecinţe juridice definitive. Având natura unui drept potestativ, opţiunea beneficiarului presupune puterea de a dirija produsul unei întregi situaţii juridice - cea generată de transformarea pactului de preferinţă într-o promisiune unilaterală, în urma luării de către promitent a deciziei de a vinde.

Pactul de preferinţă reprezintă un antecontract la o promisiune unilaterală de contractare. Numită, episodic, şi „contract de opţiune", promisiunea unilaterală de contract permite intergarea ofertei de vânzare în contractul pregătitor; promitentul renunţă, astfel, voluntar la posibilitatea de a se răzgândi în privinţa vinderii, în intervalul de eficacitate al promisiunii, când procesul formator de contract final este sustras de sub voinţa sa şi trece sub voinţa beneficiarului promisiunii, titular al unui drept potestativ de opţiune (i). Totodată, oferta de vânzare fixată în antecontract devine iretractabilă / nemodificabilă unilateral, imprimându-i-se regimul juridic al clauzelor unui contract: numai mutuus dissenssus permite renegocierea termenilor viitoarei convenţii de vânzare-cumpărare (ii). Contractul de vânzare-cumpărare promis este „pe jumătate" încheiat la momentul convenirii promisiunii unilaterale, pentru simplul motiv că promitentul a consimţit deja la vânzarea însăşi. Prin chiar natura sa, promisiunea unilaterală presupune obligaţia promitentului de a menţine oferta, astfel încât, posterior ridicării opţiunii de către beneficiar, instanţa nu construieşte silit contractul pentru niciunul din parteneri, ci doar ia act despre întâlnirea voluntară a celor două consimţăminte: prin ridicarea opţiunii în termen de către beneficiar acceptarea acestuia întâlneşte consimţământul promitentului deja exprimat şi generează contractul final.

Spre deosebire de pactul de preferinţă, dintr-o promisiune bilaterală de a contracta se naşte, pentru fiecare dintre părţi, obligaţia de a nu repune pe tapet (de a nu relua negocierea cu privire la) elementele esenţiale ale viitorului contract. Convenind reciproc încheierea contractului final, părţile promisiunii sinalagmatice fixează contractual toate elementele esenţiale ale viitoarei convenţii, dobândind certitudinea că niciuna dintre ele nu va putea contesta, modifica ori readuce în discuţie clauzele fixate (în privinţa cantităţii / calităţii bunului care va fi vândut, a preţului ş. a.), încălcarea promisiunii prin refuzul consimţirii la contractul final atrăgând responsabilitatea contractuală a părţii recalcitrante (condamnarea acesteia la plata de daune-interese). Toate cele trei componente ale libertăţii contractuale - alegerea partenerului (1), decizia de a încheia convenţia (2) şi opţiunea liberă în privinţa conţinutului clauzelor (3) - sunt restrânse voluntar în urma încheierii unei promiteri reciproce de vânzare-cumpărare, însă - spre deosebire de cazul promisiunii unilaterale - ambele părţi se supun, de data aceasta, aceleiaşi restricţii, angajamentul lor fiind unul simetric, „în oglindă".

 

CAPITOLUL VI. FORMAREA PROGRESIVĂ A CONTRACTELOR REALE DE JOC ŞI PARIU

 

Aplicarea teoriei formării progresive a convenţiilor la contractele de joc episodic nesportiv oferă explicaţii punctuale în privinţa opţiunii legiuitorului de a recunoaşte existenţa „excepţiei de joc" pentru paralizarea acţiunilor în executarea silită a creanţei de joc. La nivel tehnic, maniera în care se formează contractele de joc nesportiv este cea a unor contracte reale, tradiţiunea voluntară a mizei „de câştigare" în mâinile învingătorului neavând simple funcţii solutorii, ci devenind o condiţie de desăvârşire a contractului. În prezenţa art. 1636 C. civ., acordul de voinţe al părţilor este capabil să contureze numai cerinţele participării la competiţie, ţinând de respectarea regulilor jocului, loialitatea comportamentului pe parcursul acestuia ş. a.; în cazul jocurilor nesportive fără organizator, răspunderea jucătorilor în etapa competiţională propriu-zisă este în principiu una delictuală, iar retragerea din competiţie este posibilă în orice moment, fără consecinţe juridice pentru jucători (1). Posterior declarării învingătorului, promisiunea  verbală ori scrisă, fie ea şi una în formă autentică - este ineficace (2), contractul de joc nesportiv „episodic" neputându-se încheia consensual nici măcar după derularea competiţiei, în faza reglării conturilor dintre învins şi învingător. Pentru naşterea valabilă a convenţiei, acordul de voinţe privitor la plata mizei trebuie dublat de remiterea voluntară a bunului pus în joc (3), tradiţiunea având aici, precum în cazul altor contracte reale, un rol de confirmare a voinţei contractuale. Formarea contractului de joc non-sportiv fără organizator este desăvârşită prin intervenirea a două elemente constitutive: întâlnirea voinţelor (propunerea de plată a mizei către învingător şi acceptarea acesteia) şi plata propriu-zisă, care marchează concomitent executarea promisiunii şi perfectarea contractului.

Caracterul real al contractului de joc nesportiv fără organizator explică imposibilitatea, pentru învingător de a solicita plata mizei înaintea remiterii voluntare a acesteia de către învins; până la momentul tradiţiunii voluntare a bunului pus în joc, contractul nu este deplin format, iar învinsul - nefiind încă parte a unei convenţii de joc - nu are obligaţia contractuală de plată a mizei către învingător. Întrucât nu prezintă aceleaşi pericole pentru patrimoniul jucătorului precum jocul nesportiv, contractul de joc sportiv este, în viziunea legiuitorului civil, un contract consensual, care se naşte în momentul acordului de voinţe; începând din acel moment între părţi se instalează raporturi contractuale, ceea ce înseamnă că regulile convenite pentru derularea competiţiei devin obligatorii pentru părţi, încălcarea lor, precum şi orice tentativă de fraudă putând antrena răspunderea contractuală a jucătorului necinstit.

 

CAPITOLUL VII. FORMAREA PROGRESIVĂ A CESIUNII CONVENŢIONALE DE CONTRACT

 

Familiei formării progresive a contractelor îi aparţine şi instituţia cesiunii convenţionale a contractelor, dată fiind compartimentarea formării cesiunii în două etape (relativ) autonome: acordul dintre cedent şi cesionar (i) şi agrearea cesionarului de către cedat (ii). Cesiunea de contract nu este posibilă decât cu consimţământul - actual ori anticipat - al cedatului, însă cesiunea nu stinge, ci preia raportul contractual iniţial, contrapunând pentru viitor, ca părţi, cedatul şi cesionarul. O cesiune de contract "extinctivă" a raportului juridic primar ar reprezenta o construcţie tehnică neinspirată, pentru că garanţiile anterior constituite de către cedent în folosul celui cedat ar fi aneantizate în "creuzetul" unei atare operaţiuni juridice; or, dacă dispariţia garanţiilor (şi a altor pacte accesorii) nu îngrijorează părţile, acestea vor recurge, din start, nu la o cesiune de contract, ci eventual la o novaţie. Cesiunea de contract nu este pe deplin formată în momentul schimbului de consimţăminte între cedent şi cesionar; geneza cesiunii se va desăvârşi prin emiterea consimţământului de agrement de către cedat ori, dimpotrivă, acestui proces de naştere a cesiunii i se va pune capăt, prin refuzul (non-abuziv al) cedatului de a-l agrea pe cesionar. Refuzul de agrement - deşi este un drept potestativ - nu împrumută un caracter discreţionar (în principiu), fiind supus controlului instanţelor de judecată. Contractele intuitu personae nu sunt sustrase aprioric posibilităţii de a fi cedate, cu excepţia celor fondate pe un element interpersonal afectiv, subiectiv, care sunt incesibile prin definiţie.

 

CAPITOLUL VIII. TIMPUL ÎN FORMAREA CONTRACTELOR DE CONSUM

 

                                Analizarea mecanismului tehnico-juridic utilizat de legiuitor pentru temporizarea formării consimţământului consumatorului în cazul contractelor la distanţă, al celor încheiate în afara spaţiilor imobiliare şi al convenţiilor de time-sharing imobiliar ne-a permis argumentarea constituirii lor în ipoteze legale de geneză progresivă a contractelor. Deşi ambele mecanisme - cel al termenului de reflexie şi cel al dreptului de retractare - împărtăşesc comunitatea de fundament ideatic (protejarea consimţământului profanului, temporizând încheierea contractului), diferenţele tehnice sunt vizibile: spre deosebire de timpul legal de reflexie obligatorie de 30 de zile (nereglementat de lege lata în dreptul român) în care acceptarea ofertei de credit imobiliar este interzisă, dreptul de retractare este un drept legal de dezicere cu caracter gratuit, fixat de lege în favoarea consumatorului, în anumite contracte considerate a fi de o periculozitate sporită, drept ce poate fi exercitat într-un interval - de 7 sau 10 zile de la data încheierii contractului sau a livrării bunului, după caz.

                                În cazurile analizate pe terenul dreptului consumului, consimţământul originar al consumatorului se dovedeşte insuficient per se pentru geneza deplină a convenţiei, legiuitorul prezumând insuficienţa elementelor de apreciere (i) şi a procesului de reflexie din debutul schimbului de consimţăminte (ii) şi stabilind că voinţa juridică a consumatorului de a se angaja în respectivele raporturi contractuale trebuie să se afirme progresiv, în cursul intervalului de 7 sau 10 zile alocat, mai înainte ca acordul consumatorului să îmbrace un caracter definitiv. Pentru formarea definitivă a contractului, voinţei juridice iniţiale a consumatorului trebuie să i se alăture posterior o „voinţă confirmatorie" a aceluiaşi autor, exprimată „negativ", prin non-exerciţiul dreptului legal de dezicere în intervalul fixat de legiuitor.

                                Dreptul legal de dezicere rezervat consumatorului în materia anumitor contracte de consum de o gravitate excepţională - fiind un drept potestativ - nu poate fi încălcat în mod direct de către profesionistul-parte la contract, întrucât exerciţiul acestui drept nu depinde de acţiunea ori abstenţiunea celeilalte părţi. Caracterul potestativ de care dreptul legal de retractare este marcat indică puterea de control deţinută de către consumator asupra unei întregi situaţii juridice născute din contractul de consum, situaţie pe care o poate conserva ori desfiinţa, prin actul său unilateral de opţiune. Forma tacită a dezicerii consumatorului - înţeleasă ca pasivitate a consumatorului, ca absenţă a unei manifestări ulterioare de voinţă în retractarea celei dintâi - este exclusă din raţiuni ce ţin atât de evitarea diferendelor în materie de probaţiune, cât şi de necesitatea evitării abuzului consumatorului, comis în exerciţiul dreptului de răzgândire.

                                                                 

CAPITOLUL IX. FALSE FORMĂRI PROGRESIVE ALE CONVENŢIILOR. CAZUL CONTRACTELOR REALE URMATE DE DONAŢII REMUNERATORII

 

În varianta explicativă tradiţională, donaţia remuneratorie este o „donaţie" numai cu numele: natura sa juridică ar fi aceea a unui contract oneros, prin care se achită o datorie de conştiinţă corespunzând unui serviciu evaluabil în bani. Fiind, în această accepţiune,  altceva decât o donaţie veritabilă, a fost tradiţional exceptată de la cerinţa formei autentice notariale validatoare de contract. În înţelesul său clasic, de plată atipică situată la confluenţa dintre liberalităţi şi contractele oneroase, donaţia remuneratorie nu ar fi supusă reducţiunii pentru depăşirea cotităţii disponibile, nici raportului cu prilejul partajului succesoral, după cum nici nu i s-ar aplica normele privitoare la revocarea donaţiilor. Ambiguitatea resimţită de analiştii donaţiilor remuneratorii are rădăcini jurisprudenţiale deloc fragile. Dacă iniţial intensitatea repulsiei simţite de judecători la adresa donatorilor care se răzgândesc posterior facerii de bine a condus la validarea respectivelor convenţii ca reprezentând contracte oneroase şi sinalagmatice, desfiinţabile numai prin mutuus dissensus, ulterior jurisprudenţa (franceză) a extrapolat raţionamentul, mutându-l şi asupra donaţiilor remuneratorii atacate - de donator sau moştenitorii săi legali - pentru vicii de fond ori de formă, respectiv pentru depăşirea limitelor cotităţii disponibile a moştenirii. Tratarea lor jurisprudenţială ca acte bilaterale oneroase a ocultat în ochii juriştilor ilogismul unei atare calificări.

Partizanii caracterului oneros al donaţiilor remuneratorii îşi fondau teza pe două aserţiuni, ambele false: (1) donaţiile remuneratorii ar reprezenta contraprestaţia unui serviciu patrimonial, prestat cu titlu gratuit şi, deci, împreună cu actul de executare a serviciului, ar forma „în timp" un contract oneros şi sinalagmatic; (2) acest contract remuneratoriu s-ar situa la graniţa dintre contractele gratuite şi cele oneroase, fiind oricum exceptat de la aplicarea exigenţelor formale şi substanţiale din materia donaţiilor; la rigoare, donaţiile remuneratorii ar fi o liberalitate, dar o altă specie de liberalitate decât cele două cunoscute (donaţii şi legate). Solicitarea recunoaşterii unor liberalităţi sui-generis contrazice însă întregul eşafodaj teoretic pe care este construit regimul manifestărilor de voinţă liberală. Liberalităţile reprezintă o clasă elitistă de acte juridice, cu doar două categorii ermetice: una între vii (donaţiile) şi una pentru cauză de moarte (legatele). Motivul pentru care nu este permisă particularilor hibridarea acestor categorii, pentru obţinerea de „liberalităţi nenumite" este acela al imperativului ocrotirii anumitor moştenitori legali, prin respectarea normelor relative la rezerva succesorală, raportul şi revocarea donaţiilor pentru naşterea postumă de copii.

În privinţa accepţiunii propusă de noi, următoarele concluzii pot fi desprinse: (1) din perspectiva naturii lor juridice, donaţiile remuneratorii reprezintă donaţii propriu-zise, supuse aceloraşi reguli de fond şi de formă precum liberalităţile inter vivos ordinare; (2) donaţia remuneratorie implică existenţa unui serviciu licit a cărui plată să nu fie obligatorie pentru donator, în caz contrar nemaifiind vorba despre o donaţie, ci despre o plată propriu-zisă ori o dare în plată; se cere, în plus, ca serviciul în cauză să aibă o natură patrimonială (să fie apreciabil pecuniar); recunoştinţa faţă de ajutorul non-patrimonial, moral ori afectiv primit de donator poate avea loc nu pe calea unei liberalităţi remuneratorii, ci, eventual, printr-o liberalitate ordinară; (3) noţiunea de „donaţie remuneratorie" presupune - ca premisă esenţială - ca serviciul să nu fi fost, în prealabil, suficient remunerat, în raport cu valoarea sa economică reală; astfel, dacă prestarea serviciului a avut loc în executarea unui contract oneros, este necesar ca onorariul convenit iniţial să fi fost achitat, însă acesta să nu fi acoperit integral valoarea financiară de piaţă a prestaţiei; (4) dacă serviciul în cauză a fost prestat în baza unui contract cu titlu gratuit (depozit neremunerat, mandat gratuit, mutuum fără dobândă, comodat), donaţia remuneratorie vizează acoperirea valorii acestuia, din raţiuni morale (datorie de conştiinţă); (5) din perspectiva regimului succesoral, donaţiile remuneratorii se cuvin a fi tratate similar donaţiilor ordinare, fiind supuse reducţiunii şi, după caz, raportului; din perspectiva efectelor, donaţiile remuneratorii generează între părţi raporturi tipice de donaţie, cu consecinţa posibilităţii revocării pentru ingratitudine ori pentru naşterea postumă de copii, conform art. 836 C. civ.

 

Omnipotenţa libertăţii contractuale explică - şi justifică - recurgerea părţilor la un proces „sacadat" de formare a contractului. Dacă sunt libere să se lege în termenii convenţiei finale, la fel de libere sunt părţile să fixeze, contractual, modalităţi de „ruptură" a legăturii juridice care se înfiripă între ele. Funcţia teoriei formării progresive a convenţiilor propuse de noi este, principial, aceea de a sublinia caracterul evolutiv pe care procesul de „gestaţie" al unor contracte îl împrumută - fie prin natura lucrurilor, fie prin voinţa părţilor - învederând ideea că joncţiunea ofertei şi acceptării nu conciliază decât tot mai rar nevoile vieţii practice cu exigenţele teoretice.

 

 

 

 

Adrian Ciprian PAUN, LLM Münster

UNGERECHTFERTIGTE BEREICHERUNG NACH RUMÄNISCHEN UND DEUTSCHEN RECHT

Wissenschaftlische Leiter: prof.dr. Liviu Pop

 

Die ungerechtfertigte Bereicherung ist eines der Themen, um welches in den letzten Jahrzehnten das Interesse und die Aufmerksamkeit der europäischen Juristen kreist. Bekannt unter den Benennungen "Unjustified Enrichement", "Corrective justice", "Restitution", "Enrichissment sans cause", "Indebito arrichemento", "Arrichimento senza causa", "Enriquecimento ilicito", hat die juridische Institution der ungerechtfertigten Bereicherung die Grenze des privaten Rechts überschritten und wird als Anwendung des moralischen Prinzips der Gerechtigkeit auf dem Gebiet  des Steuerrechts und sogar des Verwaltungsrechts zitiert. Die Bedeutung der Durchführung einer vergleichenden Forschung auf diesem Gebiet ist deshalb so interessant, weil es keine perfekte und einheitliche "juridische Übersetzung" dieser Institution in den zeitgenössischen Rechtssystemen gibt. Demnach taucht der Begriff der "ungerechtfertigten Bereicherung" im rumänischen Recht unter mehreren Formen auf, und zwar als "Bereicherung ohne Grund", "Bereicherung ohne Rechtfertigung" oder "ungerechte Bereicherung (rum: „îmbogăţirea fără cauză", „îmbogăţirea fără just temei", „îmbogăţirea nedreaptă"). Im Rechtssystem des „common law" hat der Begriff eine unterschiedliche Auslegung gegenüber dem kontinentalen Rechtssystem, in dessen Rahmen es eine Vielfalt von Regelungen gibt, von denen wir hier nur die "rigorose deutsche Systematisierung", das System der "italienischen allgemeinen Regel" und die "französischen und rumänischen Kontroversen" erwähnen. Hinsichtlich der Bemühungen, etwas aufzubauen auf diesem Gebiet, das arm an gesetzlichen Verfügungen ist, die auch nur vereinzelt anzutreffen sind, muss die Arbeit der französischen und rumänischen Rechtsprechung unter dem Einfluss von Doktrinären mit unterschiedlichen Ideen sowie das Pendeln zwischen einem breiten prätorianischen Schaffen und einer strengen Begrenzung  der Neuerungen hervorgehoben werden. Interessant ist die Tatsache, dass nach der berühmten Entscheidung des französischen Kassationshofs vom 15. Juni 1892, durch welche die moderne jurisprudenzielle Behandlung der ungerechtfertigten Bereicherung konsekriert wurde, die rumänischen Juristen das Forschungsthema aufgegriffen und Monographien verfassten, die seinerzeit sehr geschätzt wurden. Dennoch taucht die erste Rechtssache, auf die im rumänischen Recht verwiesen werden kann und die eine actio de in rem verso zum Gegenstand hatte, erst im Jahre 1922 auf.

Die Dissertation umfasst acht Kapitel. Es gibt vier Grundsätzliche Direktionen von unseren  Arbeit. Die erste ist eine Analyse der geschichtliche und filosofische Entwicklung des Prinzips auf europäische Ebene. Die zweite beschäftigt sich mit eine Beschreibung der rumänischen und deutschen Recht , die dritte macht eine Beschreibung von Anwendung der Ungerechtfertigte Bereicherung auf den Gebiet der Öffentlichen Recht  und eine letzte grosse Teil mit eine Beschreibung der Unterschiede zwischen Ungerechtigte Bereicherung und andere Institutionene und de ferenda Vorschläge. 

Für die Wahl eines so umfassenden Themas wie die ungerechtfertigte Bereicherung in dogmengeschichtlicher Sicht ist wohl vor allen Dingen eine Rechtfertigung am Platz, eine Rechtfertigung welche zugleich die Beschränkungen erkennen ist die ich mir auferlegen werde.

Die übrigen Bücher veröffentlicht in Rumänien stammen und zum grössten Teil nach

dem Muster des französichen Code civil. Das Leitmotiv unserer Erörterungen bildet die Frage wo zuerst die ungerechtfertigte Bereicherung im allgemeinen als Entstehungsgrund einer Obligation erfasst worden ist. Diese Frage muss allerdings näher präzisiert werden. Der Satz dass sich niemand mit dem Schaden eines anderen bereichern dürfe findet sich schon im römischen Recht in zwei Stellen der Digesten, deren bekannteste diejenige des Pomponius aus dem Titel De regulis iuris, ist, D. 50, 17, 206 : Jure naturae aequum est neminem cum alterius detrimento

et iniuria fieri locupletiorem. («Nach dem Naturrecht ist es billig, dass niemand sich auf Kösten eines andern bereichert»).

Dieser Satz ist jedoch nicht anderes als die Formulierung eines allgemeinen Prinzips ausgleichender Gerechtigkeit; er ist von den römischen Juristen nicht als Entstehungsgrund von Obligationen ausgearbeitet worden. Dafür ist eine nähere Konkretisierung als Rechtsregel nötig, wie man sie jetzt etwa im schweizerischen OR, im deutschen BGB und im italienischen Codice çivile antrifft.

Das ist ihm sicher zuzugeben, doch möchte ich im Rahmen meines Themas besonders betonen dass für die Generalklausel des Deliktsrechts in rechtsgeschtichtlicher Hinsicht die Sache anders liegt als bei derjenigen des Bereicherungsrechts. Zwar haben die Römer im Deliktsrecht nicht eine Generalklausel wie diejenige des Code civil formuliert, doch wird das Delikt schon in der Systematik des Gaius als Entstehungsgrund einer Obligation angeführt; insoweit hatten die späteren kontinentalen Juristen es leichter, die Generalklausel des Code civil vorzubereiten (bekanntlich wird Hugo Grotius meistens als geistlicher Vater dieser Klausel betrachtet). Die ungerechtfertigte Bereicherung wird weder von Gaius noch von Justinian als Entstehungsgrund einer Obligation erfasst, dafür gibt es aber in der Stelle des Pomponius eine Formulierung des Prinzips dass sich niemand mit dem Schaden eines andern bereichern dürfe.

Die Frage ist hier also, wann man dieses Prinzip zu einem allgemeinen Rechtssatz umgedeutet hat und zugleich auch in systematischer Hinsicht die ungerechtfertigte Bereicherung als Entstehungsgrund einer Obligation erkannt hat. Auch hier wird sich Hugo Grotius als Kandidat für die Urheberschaft melden.

Es ergibt sich jedoch noch eine besondere Schwierigkeit in typologischer Hinsicht : man muss nach den grundlegenden Ausführungen von Walter Wilburg9 jedenfalls einen scharfen Unterschied zwischen der Leistungskondiktion und die Tatbestande der Bereicherung aus Verwendung fremden Rechtsguts machen. Nach Wilburg darf man sie eigentlich gar nicht mit einander verbinden. Immerhin ist in allgemein rechtshistorischer und rechtsvergleichender Hinsicht die glânzende Darstellung von John P. Dawson aus dem Jahre 1951 nach wie vor grundlegend.

Vor acht Jahren ist dann eine interessante Untersuchung von Berthold Kupisch erschienen unter dem Titel: «Die Versionsklage, Ihre Entwicklung von der ge-.

meinrechtlichen Theorie des 17. Jahrhunderts bis zum österreichischen Allgemeinen Bürgerlichen Gesetzbuch»; diese Untersuchung bietet wichtiges Vergleichungsmaterial zur europäische Entwicklung. in den meisten modernen Rechten ist die Leistungskondiktion als eine besonders bedeutende Gruppe von Bereicherungsansprüchen gesondert erfasst worden.

In den meisten modernen Rechten ist die Leistungskondiktion als eine besonders bedeutende Gruppe von Bereicherungsansprüchen gesondert erfasst worden. Im OR und im BGB ist sie zwar unter die Generalnorm gebracht (in BGB mit der bekannten Formulierung «Leistung... öder in sonstiger Weise»; im OR ist «Zuwendung » [= «Leistung»] im zweiten Absatz gesondert erwähnt worden), doch beziehen sich zahlreiche Ausarbeitungsvorschriften nur auf die Leistungskondiktion. in anderen Gesetzbüchern, wo keine Generalnorm besteht, sind entweder Leistungskondiktion und sonstige Bereicherung gesondert geregelt - so im ABGB, wo die «sonstige» Bereicherungsfâlle in sehr weitem Masse von der Versionklage des § 1041 berücksichtigt werden,- wie auch im italienischen Codice çivile, wo allerdings neben dem «pagamento deli' indebito» das «arrichimento senza causa» nur als Grund eines subsidiären Bereicherungsanspruchs anerkannt wird - öder finden sich nur Bestimmungen über die Leistungskondiktion (in der Fassung einer condictio indebiti), wahrend sonstige Bereicherungsfälle nur von der Rechtsprechung unter eine Generalnorm gebracht werden - so in Rumänien oder Frankreich mit der action de in rem verso oder nur von der Wissenschaft als Anwendungen eines Grundsatzes erfasst werden - so in den Niederlanden.

Diese Heraushebung der Leistungskondiktion ist hauptsâchlich dem Einfluss des römischen Rechts zuzuschreiben. Das Bestehen der römischen Kondiktionen hat der Formulierung einer Generalnorm in Wege gestanden. Einerseits haben die römischen Juristen die Kondiktionen nicht eindeutig auf einen Rechtssatz über ungerechtfertigte Bereicherung zurückgeführt; die Klassiker konnten das auch nicht, weil ja ursprünglich die condictio eine besondere Verfahrensart war. Zvvar gibt es zahlreiche Digestenstellen die eine condictio mit Rücksicht auf den Bereicherungsgedanken gewâhren und sind diese Stellen zum Teil vielleich sogar in Abweichung der herrschenden Lehre als klassisch zu beanspruchen, doch hat man das Prinzip von D. 50, 17, 206 («Jure naturae aequum est neminem cum alterius detrimento et iniuria fieri îocupletiorem») auch imjustinianischen Recht vvohl nicht als Satz des positiven Rechtes- sei es nur als Entstehungsgrund der condictiones - erfasst.

 Andererseits hat man in spät-und nachklassicher Zeit das Kondikrionenrecht so weit gefasst dass es sich sozusagen kaum lohnte, ausserhalb dieses Gebietes noch nach algemeinen Grundsâtzen zu suchen.

Das rumänische Zivilgesetzbuch verfügt über keine Verfügungen, die ausdrücklich der ungerechtfertigten Bereicherung gewidmet sind. Dennoch gibt es Textstellen, die es ermöglichen, dieses Prinzip anzuwenden, wobei festgelegt wird, dass die erworbenen Güter jedes mal zurückerstattet werden müssen, wenn eine Vergrößerung des Besitzes einer Person zum Schaden des Besitzes einer anderen Person stattfindet. Solche Anwendungen gibt es sowohl in den Artikeln 484, 493, 494, 997, 1618, 1691, 1522, 766, 1164 des Zivilgesetzbuches, als auch in den Artikeln 33 und 99 des Gesetzes Nr. 18/1991 hinsichtlich des Grundbesitzes.

Im Laufe der Zeit gab es mehrere Versuche zur Reformierung des rumänischen Zivilgesetzbuchs, wobei vor allem im Falle der ungerechtfertigten Bereicherung verschiedene Formeln vorgeschlagen wurde, um ein allgemeines Prinzip ausdrücklich zu konsekrieren. Wir werden als Beispiel den ersten und den letzten Versuch zur ausdrücklichen Konsekrierung des Prinzips nehmen.

In der ersten Variante des Zivilgesetzbuchs Carol al II-lea war die ungerechtfertigte Bereicherung ausdrücklich als Prinzip im Art. 1200 unter folgender Formulierung vorgesehen: "Wer immer sich ohne rechtmäßigen Grund zum Schaden eines anderen bereichert hat, ist verpflichtet, ihn für die erlittene Verarmung in dem Maße seiner eigenen Bereicherung zu entschädigen. Der Antrag kann nicht angenommen werden, wenn der Antragssteller eine andere Gerichtshandlung hat oder gehabt hat, um das zu erlangen, was ihm gebührt." (rum: "Oricine s-a îmbogăţit fără cauză legitimă în paguba altuia, este obligat să-l despăgubească în măsura propriei sale îmbogăţiri pentru sărăcirea ce a suferit. Cererea nu poate fi primită , dacă cel care o face are sau a avut o altă acţiune, pentru a dobândi ceea ce îi este datorat.")

 Die Verfasser des Zivilgesetzbuchs Carol al II-lea haben erklärt, warum sie die Formel "für die erlittene Verarmung" eingeführt haben. Diese Formel schließt notwendigerweise die Idee ein, dass die Verarmung des Geschädigten auf die Tat des Bereicherten zurückzuführen ist, wodurch das Anwendungsgebiet der Regel gegenüber der jetzigen Lage der Jurisprudenz eingeengt wird. Die Handlung in rem verso wird in dem Falle ausgeschlossen, wenn der Wert, der aus dem Besitz des Geschädigten verschwand, in den Besitz des Bereicherten durch die Vermittlung einer dritten Person - indirekte Bereicherung - überging. Andererseits wird die Wiederholung für die Fälle ausgeschlossen, wo die Bereicherung und die Verarmung nicht einer menschlichen Handlung, sondern einem natürlichen Geschehen zuzuschreiben sind." (rum: "Această din urmă formulă implică necesarmente ideea că sărăcirea păgubitului  trebuie să fie datorată faptei îmbogăţitului, ceea ce restrânge câmpul de aplicare al regulii, faţă de starea actuală a jurisprudenţei. Se exclude acţiunea de in rem verso în cazul  când valoarea ieşită din patrimoniul păgubitului a intrat în patrimoniul îmbogăţitului prin intermediul unei terţe persoane- îmbogăţirea indirectă. Pe de altă parte se înlătură repetiţiunea , în cazurile în care îmbogăţirea şi însărăcirea nu se datoresc unei fapte a omului , ci unui fapt al naturii.")

Durch den Entwurf des neuen rumänischen Zivilgesetzbuchs, der dem Parlament Rumäniens zur Besprechung vorliegt, haben die Urheber folgende Formulierung für die ungerechtfertigte Bereicherung vorgeschlagen: "Art. 1093 1. Wer immer sich ungerechtfertigt zum Schaden eines anderen bereichert hat, muss ihn für die von diesem erlittene Verminderung seines Besitzes in dem Maße seiner eigenen Bereicherung entschädigen. 2. Der Antrag kann nicht angenommen werden, wenn der Antragssteller das Recht auf eine andere Gerichtshandlung zur Erwerbung dessen hat, was ihm geschuldet wird." (rum: "Art. 1093 1. Oricine s-a îmbogăţit fără justă cauză în paguba altuia este obligat să îl despăgubească, în măsura propriei sale îmbogăţiri, pentru diminuarea patrimonială pe care acesta din urmă a suferit-o. 2. Cererea nu poate fi primită dacă cel care o face are dreptul la o altă acţiune pentru a dobândi ceea ce îi este datorat.")

Aus der Perspektive der juridischen Bedingungen zur Durchführung des Rückgabeverfahrens sieht Art. 1094 eine begrenzende Aufzählung von Fällen vor, welche die Bereicherung rechtfertigen:

"Die Bereicherung fußt dann auf einem gerechten Grund, wenn sie aus Folgendem hervorgeht: Die Eintreibung einer gültigen Verbindlichkeit; Nichtgebrauchmachung von einem Recht, das derjenige, dessen Besitz geschmälert wurde, gegen den Bereicherten gehabt hätte; eine Handlung, die der Verarmte in seinem persönlichen Interesse und ausschließlich auf sein eigenes Risiko oder, fallweise, mit einer konstanten liberalen Absicht durchgeführt hat." (rum: "Îmbogăţirea se întemeiază pe o cauză justă atunci când rezultă din: executarea unei obligaţii valabile; neexercitarea dreptului pe care cel al cărui patrimoniu s-a diminuat l-ar fi avut contra celui îmbogăţit; un act îndeplinit de cel însărăcit în interesul său personal şi exclusiv, pe riscul său ori, după caz, cu o intenţie liberală constantă.")

Dieser Art. 1094 stellt eine originelle Reglementierung im europäischen Raum dar und ist das Ergebnis der doktrinären und jurisprudenziellen Synthese der letzten hundert Jahre in Rumänien. 

Nach der Aufnahme des Prinzips in das rumänische Recht legte die Doktrin die Bedingungen fest, unter denen die Rechtshandlung stattfinden kann, und zwar: die Existenz einer Übertragung von Werten, das Fehlen eines Grundes, der die Parteien verbindende Rechtsgrund, so dass der Autor dann die drei Bedingungen in zwei verschmilzt: dass der Realschaden einer Partei der konkreten Bereicherung der anderen Partei entspricht, dass diese Bereicherung ungerecht, also ungerechtfertigt ist.

 Am Anfang des 20. Jahrhunderts zog es die rumänische Doktrin vor, die französischen Interpretationen jener Zeit wiederzugeben. Die Ansichten der meisten rumänischen Autoren hinsichtlich der Definition der Rechtsbedingungen, unter denen die Rechtshandlung gegen die ungerechtfertigte Bereicherung stattfinden kann, wurden von den genauen Analysen und Beobachtungen der französischen und italienischen Doktrin und Praxis in der Zwischenkriegszeit beeinflusst. Infolge der Analyse der Lösungen der richterlichen Praxis in der Zwischenkriegszeit und der Entwicklung der Institution auf kontinentalem Niveau legten die rumänischen Autoren die Rechtsbedingungen fest, unter denen das Rückgabeverfahren stattfinden kann: die Bereicherung muss ungerechtfertigt sein und der Geschädigte soll keine andere Möglichkeit haben, die Zurückerstattung zu verlangen, als das Verfahren in rem verso.

Eine andere Rechtsbedingung, um die ungerechtfertigte Bereicherung vorzubringen, wurde von der nachkriegszeitlichen Doktrin entwickelt und sieht vor, dass "der Bereicherte guten Glaubens sein muss". Der gute Glauben wird vorausgesetzt und muss nicht bewiesen werden. Im Falle der ungerechtfertigten Bereicherung ist der Bereicherte nicht schuldig. Wenn der Bereicherte schlechten Glaubens ist, erhalten die Dinge eine an der Interpretation. In dieser Hinsicht bietet die Fachliteratur zwei Thesen.

Die erste These im Falle des schlechten Glaubens seitens des Bereicherten behauptet, dass die Regeln, welche die nichtgeschuldete Zahlung regieren und den Unterschied zwischen dem Accipiens des guten Glaubens und dem Accipiens des schlechten Glaubens ausmachen, ausgedehnt werden und den Letzteren zwingen müssten, eine Reihe von besitzlichen Folgen zu erdulden, die sich aus der Natur jeder Form von nichtgeschuldeter Zahlung ergeben.

Gemäß der zweiten These, die auch wir zusammen mit anderen Autoren vertreten, trifft denjenigen eine Schuld, der ohne rechtlichen Grund Güter erworben hat und dabei schlechten Glaubens war; wir befinden uns nicht mehr im Bereich der objektiven allgemeinen Pflicht, sich nicht unrechtmäßig zu bereichern, sondern im Bereich der allgemeinen Pflicht, keinen anderen zu schädigen. In letzterem Falle kann auf die zivile Haftung für die Straftaten des Bereicherten zurückgegriffen werden. Der Geschädigte kann eine Gerichtsverfahren anstrengen, um den gesamten ihm zugefügten Schaden zurück zu erlangen, wobei dieser Schaden den Wert seiner Verarmung darstellt, auch wenn die Bereicherung des Angeklagten geringer ist. 

                Eine sehr interessante Entscheidung, unserer Meinung nach, steht am Anfang der rumänischen Rechtspraxis auf dem untersuchten Gebiet gerade im Jahre 1902. Sie wurde von der zwischenkriegszeitlichen Doktrin ignoriert, weil sie eine veralterte Anwendung des Prinzips der ungerechtfertigten Bereicherung darstellte. Ein günstiges Urteil erhielt ein "nichtregulären Geschäftsverwalter" schlechten Glaubens gegenüber dem Eigentümer für die Rückgabe der Ausgaben, was damit begründet wurde, dass "eine ausreichende Beziehung besteht, durch die dem Eigentümer Pflichten zukommen, wobei durch Analogie das Prinzip des grundlosen Profits angewandt wird". Das Gericht brachte in diesem Fall die Interpretationen der französischen Jurisprudenz ante Boudier contre Patureau zur Anwendung. 

Der Fall, der in Rumänien den Beginn der Jurisprudenz auf dem Gebiet der "ungerechtfertigten Bereicherung" darstellt, ist der berühmte Prozess der Kriegsentschädigungen von 1922. Obwohl es auch andere Verfahren in der Zeitspanne 1918-1922 gab, wird im Jahre 1922 das erste Urteil des Kassationshofs in dieser Hinsicht gefällt. Zur Verhandlung stand die Tatsache, dass das russische Heer während des Kriegs (1917) aus dem Wald, dessen Eigentümer Frau Alice N. Nanu war, eine gewisse Menge Holz geschlagen und ein Teil davon für die Errichtung von Verteidigungsanlagen gegen einen Angriff seitens des Feindes verwendet hatte: diese anlagen wurden später auch vom rumänischen Staat verwendet. Die Eigentümerin forderte vom rumänischen Staat Schadenersatz für den durch das Fällen des Holzes erlittenen Schaden. Das Gericht befand, dass es sich um Kriegsschäden handele, die entsprechend eines Dekret-Gesetzes von 1919 erledigt werden müssten, und lehnte ein Verfahren ab.

Das Appellationsgericht  gab dem Fall eine andere Interpretierung und entschied, dass es sich nicht um Kriegsschäden, sondern um einfache Schäden handle. Der Kassationshof verwendete die Argumente der zeitgenössischen französischen Jurisprudenz und stellte fest: "Im Recht ist es immer so, dass die Rückgabepflicht, die sich aus der ungerechtfertigten Bereicherung ergibt, sowie das Verfahren in rem verso für die Verwertung jener Pflicht, aus einem unanfechtbaren Prinzip der Gerechtigkeit und des natürlichen Rechts ergibt, das obwohl formell nicht reglementiert, als Rechtsgrundlage eines Gerichtsverfahrens dienen kann, ohne den speziellen Regeln und Beschränkungen hinsichtlich der Materie der Quasi-Verträge, der Zivildelikte oder der Quasi-Delikte unterworfen zu sein." Wir müssen hervorheben, dass das Prinzip der Subsidiarität des Verfahrens in diesem Fall nicht erwähnt und untersucht wurde.

Einer der wichtigsten Aspekte, die durch die Analyse der rumänischen Gerichtspraxis erkannt werden können, ist die Tatsache, dass die Gerichtsinstanzen konstant die Idee der Notwendigkeit förderten, die oben erwähnten Rechtsbedingungen in dem von der Doktrin definierten Sinne in Betracht zu ziehen und zu respektieren.

Das Prinzip der ungerechtfertigten Bereicherung stellt für den europäischen Kontinent das nützlichste Beispiel zur abermaligen Analyse der moralischen Ursprünge des Rechts dar. Infolge der Tatsache, dass die ungerechtfertigte Bereicherung eine zyklische Entwicklung erfuhr und sich aus einer juridischen Anwendung der Gerechtigkeit zu einer echten juridischen Institution entwickelte, ist sie eines der Vorbilder  für die Erläuterung der kulturellen, juridischen und wirtschaftlichen Einheit Europas. Die nationalen Interpretationen und Systematisierungen sind unterschiedliche Akzente derselben gemeinsamen Partitur. Die Grundlage der Institution besteht gerade aus der Definition des "gerechten Grundes" oder der Definition der juridischen Grundlage der Bereicherung und der korrelativen Verarmung. Der Vertrag, das Gesetz, der Gerichtsbeschluss sind gemeinsame Grundlagen in den juridischen Systemen des kontinentalen Europa, welche die Vergrößerung eines Besitzes und die Verkleinerung eines anderen rechtfertigen. Trotzdem schließen wir uns der Meinung des englischen Juristen Lord Diplock an, der 1978 behauptete, dass es keine "allgemeine Doktrin" der ungerechtfertigten Bereicherung gibt. Die untersuchte Institution befindet sich in einer ununterbrochenen Bewegung, während die nationalen Gerichtsinstanzen den gerechten Grund von Pomponius' Texten ausgehend interpretieren, die vorausgegangene jurisprudenzielle Erfahrung in Betracht ziehen und sie in Verbindung mit den zeitgenössischen wirtschaftlich-juridischen Grundlagen bringen. Die rumänische Jurisprudenz der Zwischenkriegszeit war auf ständiger Suche nach nationalen oder französischen und italienischen juridischen Anhaltspunkten, um das Vorhandensein oder das Fehlen des gerechten Grundes zu argumentieren. Nach 1990 werden die ungerechtfertigte Bereicherung im Allgemeinen und vor allem die Definition des "gerechten Grundes" Anhaltspunkte für die sich in solchen Rechtsstreitfällen befindenden Handelsgesellschaften, in denen die anderen prozessuellen Argumente nicht mehr ausreichen. Wenn durch den Fall  Boudier contre Patureau die Trennung zwischen der ungerechtfertigten Bereicherung und dem lückenhaften Geschäftsmanagement definitiv konsekriert wird, ist es vor allem das Verdienst der französischen Doktrin, die anderen juridischen Bedingungen zur Durchführung der actio in rem verso definiert zu haben, wodurch doktrinäre Spekulationen der Epoche bestätigt oder widerlegt wurden.

Im rumänischen Rechtssystem findet die ungerechtfertigte Bereicherung zuerst auf doktrinärer Ebene einen Platz, und zwar durch Monographien, welche die Tendenzen der französischen und italienischen Praxis übernahmen. Später entwickelt sich allmählich in der Zwischenkriegszeit  eine rumänische  Praxis auf dem Gebiet der ungerechtfertigten Bereicherung, welche nicht mehr auf die Interpretierungen der Texte von Aubry und Rau oder Planiol zurückgreift und beginnt, die ungerechtfertigte Bereicherung in unmittelbare Verbindung mit dem Gerechtigkeitsprinzip zu bringen. Die anderen beiden juridischen Bedingungen, und zwar das fehlen jedes anderen juridischen Mittels für die Zurückgewinnung des erlittenen Verlusts und der gute Glauben des Bereicherten vervollständigen allmählich die doktrinären Analysen, die so wichtig sind für die Praxis, die sich auf ständiger Suche nach Argumenten befindet. Das Fehlen einer legalen Konsekrierung des allgemeinen Prinzips der ungerechtfertigten Bereicherung im französischen und im rumänischen Recht hat die Zahl der Fälle gegenüber den Systemen aus Deutschland, Italien oder Holland, wo die Institution definiert ist, nicht begrenzt. Dennoch sind wir der Meinung, dass die französischen und rumänischen Projekte hinsichtlich der Modernisierung des jeweiligen Zivilgesetzbuchs zukünftig eine allgemeine Definition der "ungerechtfertigten Bereicherung" enthalten müssen.

Die Europäische Union hat sich ihrerseits in letzter Zeit auf die Analyse der Zahlungen konzentriert, welche die Bürger an die nationalen oder gemeinschaftlichen öffentlichen Behörden machen. Wenn diese Zahlungen auf Grund von normativen Akten gemacht werden, die durch Übertretung der gemeinschaftlichen juridischen Normen angenommen wurden, sind die nationalen oder gemeinschaftlichen Behörden verpflichtet, die Geldsummen zurück zu erstatten, denn sonst würden sie sich ungerechtfertigt bereichern. Es ist dies eine Anwendung des Prinzips der konkreten Wirkung des gemeinschaftlichen Rechts in der Sphäre des nationalen Rechts, aber auch eine notwendige Maßnahme zur Verteidigung des Rechts der Steuerzahler aus den Mitgliedstaaten der Europäischen Union.

 

 

Meda BOROSTEANU

DIE WIRKUNGEN DES  UNTERNEHMENSZUSAMMENSCHLUSSES  AUF DEN WETTBEWERB IM EUROPARECHT

conducător ştiinţific: prof.dr. Mircea Costin

 

 

                Das erste Kapitel bezieht sich auf die Unternehmenszusammenschlüsse, die ein verbreitetes Phänomen ist, so dass eine wissenschaftliche Methode, um dieses wirtschaftliches Phänomen im rechtlicher Sicht zu beurteilen, Interesse hat und ist aktuell.

Die Unternehmenszusammenschlüsse freuden sich über eine juristische Definition weder auf Gemeinschaftsebene noch auf nationaler Ebene. Diese Lücke ist bei der Rechtslehre bedeckt.Von der Bestimmungen der Verordnung kann man eine Beziehung der Synonymie zwischen der Konzentration und der Änderung der nachhaltigen Kontrolle festsetzen. Die Kontrolle bedeutet auch die Möglichkeit einen bestimmenden Einfluss auf andere Unternehmen ausüben, unabhängig von wettbewerbsfähigen Perspektive, durch welches Mittel die Kontrolle erworben wird. Wir stellen fest, dass wichtig für den Endzweck die Kontrolle über Teile oder Gesamtheit des Unternehmens zu erwerben sei, ohne dass die Techniken zur Erlangung einer solchen Kontrolle zu interessieren. Der Wettbewerb ist ein dynamischer Prozess, der empfindlich auf die Markteränderungen ist, so dass um eine authentische Analyse der Zusammenschlusses von wettbewerbsfähigen Perspektive zu erreichen, ist es eine zeitliche Dimension notwendig.

Der Vertrag von Rom enthält keine Bestimmung über die Unternehmenszusammenschlüsse, Situation die zu einer umfassenden Auslegung von Artikel 81 (früher 85) und 82 (vormals 86) dieses Vertrages geführt hat. Die gerechtliche Lücke hat die Einrichtung einer Europäischen Fusionskontrolle notwendig getan, die wegen der Angst staatlichen Souveränität durch Mischung in nationalen Angelegenheiten zu ergreifen, wurde erst im Jahre 1989, nach 16 Jahren der legislativen Debatten, angenommen.

Das Unternehmensbegriff gründet sich ausschließlich auf einem wirtschaftlichen Kriterium und unterscheidet sich von allen nationalen Ansätze in diesem Bereich. Das Unternehmen ist definiert als "jede Einheit, die eine wirtschaftliche Tätigkeit ausübt, unabhängig von dem rechtlichen Status oder wie sie finanziert wird".

 De lege ferenda, durch die Anwendung dieses Begriffes von dem rumänischen Gesetzgeber, im Sinne der Gemeinschafte Vorschrift, wird Unternehmen umfassen, die derzeit unrecht aus dem Anwendungsbereich der Beteiligte an Zusammenschluss ausgeschlossen sind. Dies würde in Einklang mit der Essenz der Konzentrationen von Unternehmen, die einen wirtschaftlichen Charakter haben, so dass Personen, die einer wirtschaftlichen Tätigkeit ausüben, nicht ignoriert sein können.

Kapitel II konzentriert sich auf die ausschließliche Zuständigkeit der Kommission zur Untersuchung von gemeinschaftsweiten Zusammenschlüssen. Die Errichtung einer alleinigen Kontrolle der gemeinschaftsweiten Unternehmenszusammenschlüssen entfernt eine Vielzahl von nationalen Kontrollen, die wegen der uneinheitlichen Gesetze zur Gefahr der widersprüchlichen Entscheidungen führt. Die one stop shop Kontrolle der Kommission bedeutet ein schnelleres Verfahren, das unabhängig von unterschiedlichen verfahrensrechtlichen Fristen ist.

 Die Gemeinschaftsweite des Zusammenschlusses, als Umsatz von beteiligten Unternehmen, bestimmt die Zuständingkeit der Europäischen Kommission, zu Lasten der nationalen Wettbewerbsbehörden. Eine per a contrario Auslegungbestimmt eine ausschließliche Kontrolle von Unternehmenszusammenschlüssen, die nicht eine gemeinschaftliche Dimension haben, für die nationalen Wettbewerbsbehörden. Wir könnten, in diesem Zusammenhang, eine doppel-stop-shop Kontrolle festsetzen: erstens, zugunsten der Kommission, für gemeinschaftsweiten Zusammenschlüssen, und die zweite, zugunsten der Mitgliedstaaten, für Konzentrationen von dieser Größe frei.

Die zuständigen nationalen Behörden haben die Möglichkeit, dass im bestimmten Ausnahmefällen ein gemeinschaftsweite Zusammenschluss zu prüfen. Wenn die Ziele der Gemeinschaft besser durch Maßnahmen der nationalen Behörden erfüllen sein können, spricht man über das Prinzip der Subsidiarität. Die erste Ausnahme findet vor der Anmeldung eines Zusammenschlusses statt, der den Markt eines Mitgliedstaats zu beeinträchtigen droht, der alle Merkmale eines gesonderten Marktes hat. Die Kommission hat die Freiheit der Fall zuständigen nationalen Behörden zu verweisen, aber der Mangel an Meinungsfreiheit kommt der Zustimmung der Kommission gleich, dass der Zusammenschluss vom nationalen Behörden geprüft wird. Daraus folgt, dass das Schweigen oder die Untätigkeit im Gemeinschafte Prozessrecht Rechtswirkungen festsetzt.

Eine andere Ausnahme ist die so genannte deutsche-Klausel, durch welche die Mitgliedstaaten die Gelegenheit haben, der Kommission mitzuteilen, dass der Wettbewerb auf einem gesonderten Markt des Staates beeinträchtigt wird, unabhängig davon, ob dieser ein wichtiger Teil der Gemeinsamen Marktes ist. Die deutsche Rechtslehre ist der Auffassung, dass, wenn die betroffene Markt nicht ein wesentlicher Teil des Gemeinsamen Marktes ist, hat die Kommission die Verpflichtung, der Fall an die zuständigen Behörde des betreffenden Mitgliedstaats zu verweisen. Wir sind der selbe Meinung, weil die Kommission nicht mehr gerechtfertigt ist, wenn der Markt ein  wesentlicher Teil des Gemeinsamen Marktes aufweist. Der Zwang ist auf der Grundlage der Subsidiarität gerechtfertigt, weil die nationalen Behörden am besten die wettbewerblichen Verhältnisse kennen, wenn der betroffene Markt kein wesentlicher Teil des Gemeinsamen Marktes darstellt.

Der Schutz der berechtigten Interessen ist eine andere Art, durch welche die Mitgliedstaaten vom Grundsatz der ausschließlichen Zuständigkeit der Kommission abweichen können. Der Begriff des berechtigten Interesses ist gemäss Artikel 21 Absatz 4 der Verordnung 139/2004 eine lato sensu Klausel, die andere berechtigte Interessenenthält, die mit den allgemeinen Grundsätzen und den übrigen Bestimmungen des Gemeinschaftsrechts vereinbar sind.

Der Erwerb der Kontrolle ist nicht immer mit der Zusammenschluss gleichwertig.   Kontrollerwerb durch besondere Organe, unter besonderen Verfahren oder Operationen in der gleichen Gruppe überschreiten die Konzentration von Unternehmen. Das spezifische Ziel der Ausübung von Stimmrechten als Abgrenzungskriterium ist aus unserer Sicht eine machiavellische Bedingung, weil es die Gelegenheit geben, die Kontrolle in einigen Fällen umzugehen, in denen Stimmrechte zur Erhaltung des vollen Wertes ausgeübt wird. Die vorübergehende Einfluss ist nicht mit der Bedingung der Dauerhaftigkeit der Kontrollveränderung vereinbar und die internen Umstrukturierungen haben keinen Einfluss auf die strukturellen Beziehungen zwischen Wettbewerbern. Die Fälle betreffen nicht eine typische Änderung der Kontrolle, weshalb sie keine Zusammenschlüsse sind.

Kapitel III bezieht sich auf die Paradigmen des Zusammenschlusses, die als Endzweck den Erwerb der Kontrolle aufweisen, einschließlich im Form der Möglichkeit einen bestimmenden Einfluss auf die Teil eines Geschäfts oder auf die Unternehmen ausüben.

Die Formen des Unternehmenszusammenschlusses sind nach Artikel 3 (1) der Verordnung 139/2004 Fusion und Akquisition. Von der systemischen Auslegung der Verordnung ist das Gemeinschaftsunternehmen eine andere Form des Zusammenschlusses.

Fusion stellt die Vermögensverschmeltzung von zwei oder mehrere Unternehmen zum Wohle der eine von ihnen oder zugunsten eines neuen Unternehmens dar. Die Fusion muss ein von folgenden Verfahren befolgen: die Verschmelzung durch Aufnahme und die Verschmelzung durch Neugründung. Beide Typen der Fusion wirken eine Verschmelzung der Vermögen aus, so dass unter diesem Gesichtspunkt ist die Unterscheidung zwischen ihnen eher terminologisch betrachtet.

Kontrollerweb ist ein Ausdruck der wirksamen Kontrolle und zugleich die Möglichkeit dieser Ausübung. Für die Kontrolle genügt die Möglichkeit der Ausübung einen bestimmenden Einfluss auf andere Wirtschaftsteilnehmer oder Teile davon. Die Kontrollmöglichkeit bedeutet, dass der bestimmende Einfluss nicht wirksam sein sollte, als das Abkommen abgeschlossen wird, wenn die Ausübung in der Zukunft sicher oder möglich ist. Wir bemerken eine Unterscheidung von der Möglichkeit des bestimmenden Einflusses, die das Konzept der Kontrolle integriert, und der Wahrscheinlichkeit des bestimmenden Einflusses, die dieser Begriff wegen des aleatorischen Charakters überschreitet.

Die zeitliche Dimension ist ein wesentlicher Aspekt bei der Beurteilung der Konzentrationen, weil nicht jeder bestimmende Einfluss zu einer Zusammenschluss führt, sondern nur diese, die im Laufe der Zeit erhalten und Korrespondent einer dauerhaften strukturellen Veränderung auf dem Markt sind.

Im Aerospatiale-Aliena/de Havilland Fall war die Kommission der Auffassung, dass der Wettbewerb nur zeitlich unbeeinträchtigt wird, wobei der Schwerpunkt der Analyse der potenzielle Wettbewerb war, der zu einer Unvereinbarkeitsentscheidung des Zusammenschlusses mit dem Gemeinsamen Markt führte.

 Der potenzielle Wettbewerb hat eine objektive Dimension als Möglichkeit des Marktzuganges, vor allem in Anbetracht der Marktzutrittsschranken, und eine subjektive Dimension als Wahrscheinlichkeit des Markteintritts, die insbesondere auf Rentabilität der ähnlichen Maßnahme begründet ist. Der Schwerpunkt der Prüfung von Unternehmenszusammenschlüssen ist nicht der aktuelle Wettbewerb, sondern der potentielle Wettbewerb.

Das Gemeinschaftsunternehmen hat, als assoziative Form, eine besondere Natur, weil es an begrenztem Kontakt zwischen den strukturellen und vertraglichen Vereinigungen steht. Der hybride Charakter wirft die Frage der rechtlichen Regelungen für diese Arten von Unternehmen auf und vor allem ihre Qualifikation als konzentrative oder kooperative Operationen. Die Schwankung zwischen Kartell und Konzentration beendete als der Verordnung 1310/97 in Kraft trat. Das selbstständige Gemeinschaftsunternehmen ist, gemäss dieser Verordnung, ein Zusammenschluss, der unabhängig von der Koordinierung des wettbewerbswidrigen Verhaltens zwischen den verbleibenden unabhängigen Unternehmen ist. Die Koordinierung der Wettbewerbsverhaltens ist nicht mehr ein wesentliches Element der Unterscheidung zwischen kooperativen und konzentrativen Gemeinschaftsunternehmen. Diese Einteilung verwischte zugunsten der Anwendung eines neues Kriterium, die Selbstständingkeit. Die selbständigen Gemeinschaftsunternehmen sind immer Zusammenschlüsse. Es gibt ein Paradigmawechsel vom Verhaltenskriterium zum Strukturellkriterium (die Selbstständingkeit).

Die Unterscheidung zwischen kooperativen und konzentrativen Gemeinschaftsunternehmen gibt noch in subtiler Weise, die wettbewerbswidrigen Verhalten können nicht außer Acht gelassen werden, soweit sie von Bedeutung sind. Artikel 81 Absatz 1 und 3 wird ein "LeitRegel" bestimmter Arten von Zusammenschlüssen (kooperative selbstständinge Gemeinschaftsunternehmen). Das Verfahren ist von der Verordnung 139/2004, aber Artikel 81 regelt wettbewerbswidrige Verhalten. Es gibt eine gleichzeitige Anwendung von zwei unterschiedlichen Gesetzen, um eine umfassende Überprüfung der Konzentration zu erreichen.

Kapitel IV bezieht sich auf die Kontrolle von Unternehmenszusammenschlüssen, die eine präventive Natur hat. Das Vollzugverbot der Zusammenschlüsse ist eine Folge der präventiven Kontrolle, die durch die Verordnung 139/2004 errichtet wurde.

 Im Hinblick auf Wertpapiere - Geschäften gibt es eine automatische Freistellung von dem Vollzugsverbot des Zusammenschlusses, der angemeldet wurde, sofern die Stimmrechte nicht ausgeübt sind. Wir glauben, dass diese Bestimmung den Begriff der Kontrolle ändert, weil die Möglichkeit einen bestimmenden Einfluss ignoriert ist. Außerdem gibt der Text die Möglichkeit der Ausübung der Stimmrechte, um die volle Wert der Investition zu erhalten. In diesem Fall ist es notwendig, eine Befreiung von der Kommission zu übermitteln. Die Unterscheidung zwischen der Ausübung der Stimmrechte zur Gewährleistung der gesamten Investition oder zum Einfluss auf die Unternehmensstrategie bleibt ein ungelöstes Problem.

Die Beurteilung der Vereinbarkeit oder Unvereinbarkeit des Zusammenschlusses mit dem Gemeinsamen Markt konzentriert sich auf drei wesentliche Kriterien: ernsthafte Beeinträchtigung des Wettbewerbs auf dem Gemeinsamen Markt, beherrschende Stellung, Kausalität zwischen dem Zusammenschluss und der Verschlechterung der Wettbewerbsbeziehungen.

 Die marktbeherrschende Stellung ist nicht mehr, im Lichte der neuen Vorschriften, eine sine qua non Bedingung für ernsthafte Strukturverschlechterungen, sondern nur eine mögliche Variante. Die erheblichen Marktanteile auf dem relevanten Markt sind eine juris tantum Vermutung der marktbeherrschenden Stellung, weil das unabhängige Verhalten von Wirtschaftsteilnehmer durch andere Gegenstände entgegenwirken könnte. Die Dauerhaftigkeit der Marktanteile ist von wesentlicher Bedeutung bei der Feststellung einer marktbeherrschenden Stellung. Hohe Marktanteile im Besitz von Teilnehmern der Operation können durch die potenzielle Wettbewerb entgegenwirken, so dass eine Vereinbarkeitsentscheidung trotz einer beherrschenden Stellung beträchtlich ist. Erhebliche Hindernisse des Wettbewerbs im Gemeinsamen Markt oder einem wesentlichen Teil desselben wirkt eine weite Auslegung wegen des subjektiven Ausdruckes aus. In Ermangelung der Kausalität, auch wenn die Wettbewerbssituation auf dem Gemeinsamen Markt erheblich beeinträchtigt ist, muss die Kommission die Konzentration ermächtigen. Die Situation entspricht der US-Theorie failling company defence, die den ursächlichen Zusammenhang zwischen der Konzentration und Wettbewerbsverschlechterung auf dem Markt ausschließt. Die Gemeinschafte Rechtsprechung änderte diese Theorie durch die Bedingung ab, dass keine weniger wettbewerbsschädliche Erwerbsalternative für den Wettbewerb gibt. Der Zusammenschluss ist paradoxerweise ermächtigt auch wenn ein Kausalzusammenhang zwischen der Konzentration und der Wettbewerbsverschlechterung festgestellt ist.

Die überwiegende Mehrheit der Vereinbarkeitsentscheidungen der Kommission sind oft von Bedingungen und Auflagen begleitet, um die Vereinbarkeit mit dem Gemeinsamen Markt gewährzuleisten.

Abhängig von der Art ihrer Verpflichtungen sind strukturelle Zusagen und Verhaltenszusagen, deren Hauptziel die Gewährleistung der Strukturen des wettbewerben Marktes ist. Die Lebensfähigkeit der Zusagen muss sofort wirksam sein, aber mit dauerhafter Wirkung, weshalb nur strukturelle Zusagen diese Anforderung tatsächlich erfüllen. An einer tieferen Analyse stellen wir fest, dass auch Verhaltenszusagen Entstehung oder Verstärkung einer marktbeherrschenden Stellung unter bestimmten Umständen verhindern können. Wenn die beherrschende Stellung aus den Verträgen folgt, sind die Verhaltenszusagen in der Lage, die Bedingungen des Wettbewerbs im Gemeinsamen Markt nachhaltig wiederherzustellen. Dies ist der Grund, warum die Verhaltenszusagen nicht a priori verboten werden können, die Umständen des Einzelfalls stellten die Angemessenheit der Zulassung ein.

Kapitel V befasst allgemeine Schlussfolgerungen über die wichtigsten Themen und ertappt die Mängel der prospektiven Analyse des Marktes von Zusammenschlüssen. Die Unstimmigkeit zwischen den rechtlichen und praktischen Situation auf dem Markt, auch nachträglich, geht hervor, wenn der potenzielle Wettbewerb der Grund für die Vereinbarkeitentscheidung ist und keiner Wettbewerber den Markt trat. In diesem Fall wird der Unternehmen seine beherrschende Stellung behalten, und der Wettbewerb auf dem Gemeinsamen Markt bleibt erheblich beeinträchtigt. In diesen Umständen können wir nicht sagen, dass die wesentliche Bedingung für die Zulassung des Zusammenschluss erfüllt ist.

Die strukturelle Kontrolle umfasst eine zeitliche Dimension für die prospektive Analyse des Marktes. Der Akzent liegt auf die potenzielle Wettbewerb, der oft ein wirksames Gegengewicht zu beherrschender Stellung oder sogar zum Missbrauch dieser Stellung ist. Bei der Unternehmenszusammenschlüssen ist der potentielle Wettbewerb wichtiger als der aktuelle Wettbewerb, weil er eine genauere Erfassung der zeitlichen Struktur des Marktes gibt.

Wir sind der Meinung, dass die Vereinbarkeitsentscheidung nicht mehr gerechtfertigt ist und der Zusammenscluss erheblich den Wettbewerb beeinträchtigt, wenn die Entscheidung ausschließlich oder in erster Linie auf die subjektive Dimension des Wettbewerbs begründete und die Wahrscheinlichkeit eines möglichen Marktzutritts nicht materialisierte. Es eröffnet die Möglichkeit der Berufung, die zugelassen sollte, um die rechtliche und tatsächliche Situation in Gleichgewicht zu bringen. Die Lösung ist nicht von der Kritik frei, weil die Rechtsgültigkeit einer Handlung nach dem Gesetz und Tat des Zeitpunktes, zu denen sie ausgestellt wurde, beurteilen muss. Die Hypothese verstärkt auf der anderen Seite de lege ferenda Vorgeschlag über die Verdoppelung der präventiven Kontrolle von einer nachträglichen Kontrolle. Die Aufwertung bezieht sich auf die Gegebenheit des Marktes und ist nicht mehr unter gerichtliche Überprüfung begrenzt.

Durch die Umkehrung der Kriterien für die Beurteilung der Zusammenschlüsse,  im Sinne der Priorität der erheblichen Behinderung des Wettbewerbs gegen die Errichtung oder Missbrauch marktbeherrschender Stellung, die nur eine Möglichkeit der   Beeinträchtigung bleibt, betont die wesentliche Funktion der Verordnung 139/2004, die mehr ein Instrument zur Regulierung des Marktes ist, um ein wirksamen Wettbewerb zu erhalten, und weniger eine wirkliche Kontrolle der Konzentration.

 

 


« Back